Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
3d_druck:multec [2018/09/26 22:30] – angelegt xythobuz3d-druck:multec [2019/12/19 22:18] phschoen
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Multec / Mülltec ======+====== Multec ====== 
 +   
 +===== Bedienung ===== 
 +Die Nutzung dieser Maschine erfordert eine [[3d-druck:start#einweisung|Einweisung]].
  
-Quick Start Guide:+=== Quick Start Guide: === 
 +   
 +  - [[http://​multec.tbbs.me| multec.tbbs.me]] oder http://172.23.25.218/ im Toolbox-Netzwerk öffnen 
 +  - Anmelden mit user "​toolbox"​ passwort "​toolbox" 
 +  - Drucker mit "​Power"​-Symbol (Blitz) oben in der Menüleiste anschalten 
 +  - STL file hochladen 
 +  - Im OctoPrint "Slicer" Tab platzieren, Einstellungen wählen und slicen 
 +  - Druck starten 
 + 
 +===== Wartungshinweise ===== 
 +Ändere oder repariere nur Dinge, wenn Du Dir ganz sicher bist. Bei jedem kleinsten Zweifel, wende Dich lieber an einen Einweiser. 
 + 
 +===== Troubleshooting ===== 
 +Zum Abbrechen eines fehlgeschlagenen Drucks: 
 +  - Im Octoprint auf "Cancel" 
 +  - Unter "Control" die Nozzle über den Home-Button wieder in die Ausgangsposition bringen 
 +  - Nozzle und Bett abkühlen lassen 
 +  - Fehlgeschlagenen Druck vom Bett entfernen 
 +  - Druck ggf. neu starten 
 + 
 + 
 +===== Reparatur & Mod History ===== 
 + 
 + 
 +===== Props ===== 
 +xyz: 220x220x120mm
  
-  * [[http://multec.toolbox| multec.toolbox]] im Toolbox Netzwerk öffnen 
-  * Anmelden mit user "toolbox" passwort "toolbox" 
-  * Drucker mit "Power" Symbol (Blitz) oben in der Menüleiste anschalten 
-  * Im "Temperatures" Tab das Heatbed auf 55° vorheizen (dauert sehr lange)! 
-  * STL file hochladen 
-  * Im OctoPrint "Slicer" Tab platzieren, Einstellungen wählen und slicen 
-  * (dabei mit viel brim, z.B. 20 lines, slicen) 
-  * Druck starten