Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
tonstudio:start [2021/11/04 23:14] oldwiredtonstudio:start [2024/01/27 11:47] oldwired
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Tonstudio 2.0 - Notizen ====== ===== Tonstudio 2.0 - Notizen ======
 ==== Grundsätzliches ==== ==== Grundsätzliches ====
-Das Tonstudio 2.0 funktioniert grundsätzlich ohne den Laptop+  * Das Tonstudio 2.0 funktioniert grundsätzlich auch ohne den PC
 +  * **Lautsprecher __als letztes__ einschalten** 
 +  * **...und __als erstes__ wieder ausschalten** (die Schalter befinden sich auf der Rückseite)
 ==== Audio-Interface Behringer U-Phoria UMC404HD  ==== ==== Audio-Interface Behringer U-Phoria UMC404HD  ====
-Das Interface kann stand alone ohne laufenden Computer betrieben werden.+Das Interface kann "stand alone", das heißt ohne laufenden Computer betrieben werden. Außerdem ist es Class-Compliant, das heißt es funktioniert unter MacOS, Linux, iOS, iPadOS und vermutlich Android ohne zusätzliche Treiber.
 === IN === === IN ===
   * IN 1 & 2: Main Out des Mischpults   * IN 1 & 2: Main Out des Mischpults
Zeile 35: Zeile 36:
  
 ==== Effektgerät Lexicon MX200 ==== ==== Effektgerät Lexicon MX200 ====
-  * Modus 4 nutzen+  * Das Gerät ist standardmäßig über die Patchbay als Send-Effekt für Aux 3&4 vom Mischpult verschaltet. 
 +  * Modus 4 nutzen - in diesem Modus verhält sich das Effektgerät wie zwei getrennte Geräte die ein Mono-Signal (Aux 3&4 vom MIschpult) über die Patchbay entgegennehmen und als Stereoeffekt wiedergeben 
 +  * Signal 100% "Wet" - Da das Gerät in der Standardkonfiguration als Send-Effekt eingesetzt wird sollte das Signal auf 100% "Wet" stehen. Sonst kommt es zu Signaldoppelungen und durch Laufzeitunterschiede kann es zu Phasenauslöschungen kommen.
  
 ==== Arturia Keystep Pro  ==== ==== Arturia Keystep Pro  ====
-Das Keystep Pro ist das "Gehirn" des Studios. Es handelt sich hierbei um ein Keyboard mit eingebautem vierspurigen Sequencer.+Das Keystep Pro ist das "Gehirn" des Studios. Es handelt sich hierbei um ein Keyboard mit eingebautem vierspurigen Sequencer.  
 +  
 +Umfangreiches Tutorial: [[https://www.youtube.com/watch?v=BAO4Vp-vWJE]] 
 +==== Tonstudio PC  ==== 
 +PC mit [[https://help.ubuntu.com/community/UbuntuStudio|Ubuntu Studio]]. Mit dem Audio-Interface verbunden.  
  
-<note warning>Das Tonstudio befindet sich derzeit im Umbau, daher ist der nachfolgende Text möglicherweise an einigen Stellen nicht mehr aktuell und muss nach dem Umbau überarbeitet werden.</note>+Der PC ist leistungsfähig mit einem i7 und 32GB RAM ausgestattet. Für größere Aufnahmeprojekte empfehlen wir den Anschluss einer externen Platte oder eines USB-Sticks. Für Daten auf der Systemplatte wird keine Garantie übernommen.
  
 +Im der Firefox-Favouritenleiste sind einige nützliche Links hinterlegt.
 +
 +===== Wunschzettel =====
 +[[tonstudio:wunschzettel|Wunschzettel]]
 +
 +===== Tonstudio 1.0 ======
 +
 +<note warning>Das Tonstudio befindet sich derzeit im Umbau, daher ist der nachfolgende Text möglicherweise an einigen Stellen nicht mehr aktuell und muss nach dem Umbau überarbeitet werden.</note>
 ===== Allgemeine Hinweise zur Nutzung ===== ===== Allgemeine Hinweise zur Nutzung =====