Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Du kannst den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktiere den Administrator, wenn du glaubst, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== Wunschzettel ====== ===== Klangerzeuger ===== | Gerät | Preis | Beschreibung | Quelle (Beispiel) | | ----------------- | ------- | ----------------------------------------------------------------------------------------- | ----------------------------------------------- | | Behringer Crave | 189€ | Seminmodulare Mono-Synth. Eignet sich um modulare Synth-Prinzipien zu veranschaulichen. | https://www.thomann.de/de/behringer_crave.htm | | Behringer Grind| 199€ | Seminmodulare halb-digitaler Mono-Synth. Eignet sich um modulare Synth-Prinzipien zu veranschaulichen. | https://www.thomann.de/de/behringer_grind.htm | | Behringer Edge | 235€ | Semimodularer Percussion-Synth. Gute Ergänzung zum Crave | https://www.thomann.de/de/behringer_edge.htm | | Behringer Pro-800 | 369€ | 8-stimmig polyphone Synthesizer (analog, Modul) | https://www.thomann.de/de/behringer_pro_800.htm | | <del>Yamaha Reface CS</del> | <del>388€</del> | <del>8-stimmig polyphones Synthesizer-Keyboard mit einfacher Bedienung (VA)</del> | https://www.thomann.de/de/yamaha_reface_cs.htm | ===== Nützliches ===== | Gerät | Preis | Beschreibung | Quelle (Beispiel) | | ----------------- | ------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ | ----------------------------------------------- | | <del>Behringer HA400</del> | <del>29€</del> | <del>4-Kanal-Kopfhöhrerverstärker. Vereinfacht Unterweisungen am Gerät, wenn jeder eigene Kopfhörer benutzen kann</del> | https://www.thomann.de/de/behringer_ha400.htm | | CME U6 MIDI Pro | 49€ | MIDI Interface mit flexiblem Routing. Damit können wir die MIDI-Infrastruktur optimieren und Umstecken vermeiden | https://www.thomann.de/de/cme_u6_midi_pro.htm | | | | | |